
Über Jackie Dischler:
Tief verwurzelt in Spiritualität und mit Liebe zur modernen Wissenschaft betrachte ich das Leben gerne von allen Seiten und begrüße die Dualität aller Dinge. Jeder Mensch und Lebensweg ist einzigartig und doch gibt es gemeinsame Nenner, wenn es darum geht, Heilung, Freiheit, Erfüllung, Gelassenheit und Zufriedenheit zu finden. Viele dieser Gemeinsamkeiten habe ich über 15 Jahre lang zusammengetragen und dabei über 700 Stunden Yoga Ausbildungen sowie Fortbildungen im Bereich Neuroscience, Faszien, Psychologie, Somatics und Bewegungslehren absolviert. Ergänzt mit eigenen Erkenntnissen habe ich über die Jahre die Soma Flow Methode entwickelt, die sich wunderbar in die bestehende Yoga Praxis einfügen lässt oder für sich alleine stehen kann. Ich vermittle mein Wissen gerne mit einer Prise Humor, Leichtigkeit und gestalte die Inhalte meiner Workshops sehr intuitiv, adaptiv und vor allem mit Herz. – Jackie Dischler Mehr Infos unter www.jadiyoga.com
Samstag 22.03. | 14:00 – 18:00 Uhr
Soma Flow: Backbends & Flexibility
Im Soma Flow „Backbends & Flexibility“ steht das Erleben und Erweitern der eigenen Beweglichkeit im Zentrum. Da wir im Alltag vor allem nach vorne gebeugt sind, liegt hier die Betonung auf den Rückbeugen. Neben klassischen Yoga Asanas lernst du vor allem Soma Flow Übungen, die alle acht Bewegungen der Wirbelsäule und die Mobilität von Hüfte und Schultern vertiefen. Mithilfe der erlernten Methode werden viele Yoga Haltungen noch zugänglicher, sodass wir uns auch komplexen Rückbeugen widmen. Für alle Levels.
Ideal in Kombination und als Vorbereitung auf „Soma Flow: Handstand & Strength“
Ablauf & Inhalt:
• Einführung: ca. 30 Minuten Theorie zur Methode
• Warm Up mit einem langsamen Soma Flow: somatische Übungen, Atemübungen und myofasziale Techniken
• Dynamic Soma Flow: die 8 Richtungen der Wirbelsäule erleben, Yoga Asanas vertiefen – mit Fokus auf Rückbeugen
• Abschluss: ca. 30 Minuten Entspannung, Meditation, Reflexion
• Pause in der Mitte des Workshops
Bitte mitbringen: Stift zum Schreiben, ausreichend zu Trinken und ggf. einen Snack für die Pause
Preis: 65€ (110€ für beide Workshops)
Bitte beachte: kostenlose Stornierung nur bis 48 Stunden vor Beginn des Workshops möglich.
Was ist Soma Flow?
Die Soma Flow Methode vereint traditionelles Yoga mit somatischen Techniken und Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der Faszienforschung. Ergänzt mit Techniken zur Regulation des Nervensystems und eingebettet in erfahrbare Spiritualität, richtet sich diese Methode nicht nur, aber insbesondere an sensible Menschen, die inmitten des Sturms im Leben innere Stärke, Klarheit, Resilienz, Inspiration sowie physische Kraft und Beweglichkeit finden wollen. Abseits von Strenge und Dogmen geht es im Soma Flow darum, den eigenen Körper als Instrument zu entdecken, das wir selbst „stimmen“ können und so die Melodie unseres Lebens neu zu schreiben. Die Ausrichtung der Körperhaltungen erfolgt hier nicht von außen, sondern aus dem Gefühl von Innen. Ein erdendes und zugleich beflügelndes Erlebnis.